Die Trockenkugelmühle ist eine Rundmahlmaschine, die bei der Produktion ohne Wasserzugabe auskommt. Es wurde für Materialprüfungen und industrielle Anwendungen entwickelt und erfordert Zusatzgeräte wie Saugzuggeräte, Staubabsaugrohre und Staubentfernungssysteme. Dieses Gerät ist ideal zum Schleifen von:
| Typ | Trockene Kugelmühle |
| Kapazitätsbereich | 24,7-254-87 t/h |
| Herkunft | China |
| Garantie | 1 Jahr |
| Leistungsbereich | 130-3530 kW |
| Produktspezifikation (m) | Produktionskapazität (t/h) | Mühlentyp | Antriebstyp | Leistung (kW) | Reduziermodell | Gewicht (t) |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Φ1,5×5,7 | 3 - 4 | Offener Stromkreis | Peripherie | 130 | ZD40 | 24.7 |
| Φ1,83×7,0 | 4 - 7 | Offener Stromkreis | Peripherie | 210 | ZD60 | 36 |
| Φ2,2×7,0 | 8 - 9 | Offener Stromkreis | Peripherie | 300 | ZD70 | 54 |
| Φ2,2×7,5 | 10 - 11 | Offener Stromkreis | Peripherie | 380 | ZD70 | 63 |
| Φ2,2×8,0 | 10 - 12 | Offener Stromkreis | Peripherie | 380 | ZD70 | 65 |
| Φ2,2×9,5 | 14 - 16 | Offener Stromkreis | Peripherie | 475 | ZD70 | 70 |
| Φ2,4×10,0 | 16 - 19 | Offener Stromkreis | Peripherie | 630 | JR75 | 94,5 |
| Φ2,4×11,0 | 19 - 21 | Offener Stromkreis | Peripherie | 630 | RZD80 | 99,2 |
| Φ2,4×13,0 | 21 - 23 | Offener Stromkreis | Peripherie | 800 | MBY710 | 115.2 |
| Φ2,6×13,0 | 28 - 32 | Offener Stromkreis | Peripherie | 1000 | MBY800 | 148 |
| Φ2,6×13,0 | 28 - 32 | Offener Stromkreis | Zentral | 1000 | MFY100 | 101,73 |
| Φ3,0×12,0 | 32 - 35 | Offener Stromkreis | Peripherie | 1250 | MBY900 | 168,6 |
| Φ3,0×13,0 | 34 - 37 | Offener Stromkreis | Peripherie | 1400 | MBY900 | 172,26 |
| Φ3,2×13,0 | 45 - 50 | Offener Stromkreis | Peripherie | 1600 | MBY1000 | 196.26 |
| Φ3,8×13,0 | 60 - 62 | Offener Stromkreis | Zentral | 2500 | MFY250 | 204 |
| Φ4,2×13,0 | 85 - 87 | Offener Stromkreis | Zentral | 3530 | JQS3550 | 254 |
Die Trockenkugelmühle besteht aus einem horizontalen Zylinder mit Hohlwellen für den Materialein-/-austrag und Mahlköpfen. Der Stahlzylinder enthält Mahlkörper (typischerweise Stahlkugeln oder -segmente) mit unterschiedlichen Durchmessern. Wenn sich der Zylinder dreht:
Durch diesen Prozess entstehen Materialien, die für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet sind.
KONTAKTIEREN SIE UNS JEDERZEIT