Das System arbeitet in einem weiten Temperaturbereich (300–1000 °C) und ermöglicht so individuelle Röstbedingungen für verschiedene Materialien. Es verarbeitet effektiv Partikel von 0,1 bis 5 mm, verhindert Agglomeration und sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung. Die Technologie bietet ein hervorragendes Scale-up-Potenzial für kleine und große Betriebe ohne Qualitätseinbußen.
Die Wirbelschichtröstung hat eine geringe Umweltbelastung durch effiziente Wärmeübertragung und Energienutzung und reduziert die Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Dies macht es zu einer umweltfreundlichen Wahl für nachhaltige industrielle Praktiken.
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Partikelgrößenbereich | 0,1-5 mm |
| Verweilzeit | 5-30 Minuten |
| Gleichmäßigkeit des Röstens | Hoch |
| Umweltauswirkungen | Niedrig |
| Anwendung | Braten |
| Luftdurchsatz | 10-100 m/s |
| Temperaturbereich | 300–1000 °C |
| Automatisierungsebene | Hoch |
| Wärmeübertragungsmethode | Fluidisierung |
| Energieeffizienz | Hoch |
Diese vielseitige Röstanlage bedient mit ihrer effizienten Fluidisierungs-Wärmeübertragungsmethode mehrere Branchen:
Lebensmittelindustrie:Ideal zum Rösten von Kaffeebohnen, Nüssen und Getreide mit präziser Temperaturkontrolle (300–1000 °C) und gleichmäßiger Wärmeübertragung für verbesserte Geschmacksprofile.
Pharmaindustrie:Geeignet zum Rösten von Heilkräutern und Samen, mit hohem Scale-up-Potenzial für eine höhere Produktionskapazität ohne Qualitätseinbußen.
Chemische Industrie:Wirksam zum Rösten von Katalysatoren und Mineralien und bietet eine zuverlässige Hochtemperaturverarbeitung mit flexiblen Produktionsmengen.
KONTAKTIEREN SIE UNS JEDERZEIT